Nur noch Restplätze vorhanden!
![]() fotolia.com |
Endlich ist es soweit! Die umfassende Novellierung des Bundesvergabegesetzes (BVergG) ist durch entsprechende Regierungs- und Parlamentsbeschlüsse auf Schiene. Voraussichtlich Anfang Juli 2018 tritt das BVergG 2018 in Kraft. Mit diesem Gesetz werden einerseits (zwei Jahre verspätet) die Vergaberichtlinie 2014 (VergabeRL 2014) und die Sektorenrichtlinie 2014 (SektorenRL 2014) umgesetzt. Andererseits werden aufgrund rein innerstaatlicher Überlegungen einige Klarstellungen getroffen. Beispielsweise werden Anpassungen beim verpflichtenden „Bestbieterprinzip“ und bei der Regulierung des Ablaufs eines Verhandlungsverfahrens vorgenommen.
Im Rahmen dieses Seminars werden die wesentlichen Neuerungen durch das BVergG 2018 vorgestellt. Den TeilnehmerInnen soll unter anderem der damit einhergehende Änderungsbedarf in den Ausschreibungsunterlagen aufgezeigt werden.
Donnerstag, 14. Juni 2018
13.45 Uhr: | Registrierung der TeilnehmerInnen |
14.00 Uhr: | Begrüßung / Einleitung
|
14.10 Uhr: |
Werdung des BVergG 2018
Änderungen bei der Eignungsprüfung
Ausgestaltung der Ausschreibung
|
16.00 Uhr: | Kaffeepause |
16.20 Uhr: |
Vergabeverfahren
Änderungen im Sektorenbereich Elektronische Vergabe |
17.45 Uhr: |
Diskussion |
18.00 Uhr: | Ende des Seminars |
Dr. Christian FINK, Rechtsanwalt und Autor / Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen, wie Mitautor von Schramm/Aicher/Fruhmann, Bundesvergabegesetz 2018 (2020) oder Heid/Preslmayr, Handbuch Vergaberecht (2015), Wien
Seit 2014 ist er selbständiger Rechtsanwalt in Wien und Salzburg. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Vergaberecht (Unterstützung von Auftraggebern und –nehmern), im Recht der freien Berufe (Ausgestaltung von ZT-Gesellschaften), im Verwaltungs- sowie im Vertragsrecht. Er ist auch als Vortragender im Vergabe- und Baurecht tätig, Autor und Herausgeber zahlreicher Fachpublikationen.
Teilnahmegebühr: EUR 240,00 (exkl. 20 % MwSt.)
EURO 192,00 (exkl. 20 % MwSt.) für den / die 2. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
EURO 120,00 (exkl. 20 % MwSt.) ab dem / der 3. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
BONUSAKTION 2018:
Bei Buchung mehrerer Seminare des ZT-FORUMS für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2018 erhalten Sie als VollzahlerIn nach Besuch als Dankeschön einen Gutschein in folgender Höhe:
EURO 60,00 (exkl. 20% MwSt.) nach 1 Seminar
EURO 120,00 (exkl. 20% MwSt.) nach 3 Seminaren
EURO 240,00 (exkl. 20% MwSt.) nach 10 Seminaren
Dieser Gutschein kann für alle Seminare des ZT-Forums (ausgenommen ZT-Kurse / Exkursionen) innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum eingelöst werden. Pro Seminar ist nur ein Gutschein einlösbar. Nähere Infos finden Sie in unseren AGB.
ZIVILTECHNIKER-FORUM
für Ausbildung und Berufsförderung
Schönaugasse 7 / 3.OG
8010 Graz
Donnerstag, 14. Juni 2018
14.00 - 18.00 Uhr
ZIVILTECHNIKER-FORUM
Schönaugasse 7 / 3.OG
8010 Graz
![]() |
240,00 |
Anmeldeschluss:
Freitag, 01. Juni 2018
Wenn Sie Ideen oder Wünsche für neue Veranstaltungen haben... |
|