![]() © dizain (fotolia.com) |
In Zeiten knapper werdender Budgets, steigender Konkurrenz und vermehrtem Kostendruck werden Kostenmanagement und Controlling wertvolle Instrumente in der Unternehmensführung und –steuerung. Dies gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für kleinere Büros. Um kostendeckend arbeiten zu können, ist eine straffe Projektabwicklung und eine laufende Projektkontrolle erforderlich.
In diesem Hybrid-Seminar werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für ein wirkungsvolles Controlling erläutert. Dazu werden Grundkenntnisse in der Budgetierung, Kostenrechnung und in der Kalkulation vermittelt. Weiters wird auf Spezialfälle im Projektcontrolling, vor allem für ZT-Büros, eingegangen. Dabei wird vor allem auch auf die Unterscheidung zwischen der Vollkostenrechnung und der Deckungsbeitragsrechnung Wert gelegt.
Nach Besuch des Hybrid-Seminars sind Sie in der Lage, ein Kostenmanagement in Ihrem Unternehmen aufzusetzen oder zu verbessern und damit Ihre Projekte zu kalkulieren.
Donnerstag, 26. Jänner 2023
Tagesablauf:
ab | 13.45 Uhr: |
Registrierung der TeilnehmerInnen |
14.00 Uhr: |
Beginn des Hybrid-Seminars | |
15.15 Uhr: |
Pause | |
15.30 Uhr: |
Fortsetzung des Hybrid-Seminars | |
16.45 Uhr: |
Pause | |
17.00 Uhr: |
Fortsetzung des Hybrid-Seminars | |
ca. | 18.00 Uhr: | Ende des Hybrid-Seminars |
Programminhalte:
Zielgruppe sind ZiviltechnikerInnen aller Fachgebiete, deren MitarbeiterInnen sowie alle an der Thematik Interessierte.
Mag. Nicole LUGGER, Leitung Rechnungswesen und Controlling, Gaedke & Partner Steuerberatung GmbH, Graz -Geschäftsführung gaedke.digital, Graz
Teilnahmegebühr: EUR 270,00 (exkl. 20 % MwSt.)
EURO 216,00 (exkl. 20 % MwSt.) für den / die 2. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
EURO 135,00 (exkl. 20 % MwSt.) ab dem / der 3. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
BONUSAKTION 2023:
Bei Buchung mehrerer (Hybrid)-Seminare des ZT-FORUMS für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2023 erhalten Sie als VollzahlerIn nach Besuch als Dankeschön einen Gutschein in folgender Höhe:
EURO 62,50 (exkl. 20% MwSt.) nach 1 (Hybrid)-Seminar
EURO 125,00 (exkl. 20% MwSt.) nach 3 (Hybrid)-Seminaren
EURO 250,00 (exkl. 20% MwSt.) nach 10 (Hybrid)-Seminaren
Dieser Gutschein kann für alle (Hybrid)-Seminare des ZT-Forums (ausgenommen ZT-Kurse / Exkursionen) innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum eingelöst werden. Pro (Hybrid)-Seminar ist nur ein Gutschein einlösbar. Nähere Infos finden Sie in unseren AGB.
ZIVILTECHNIKER-FORUM
für Ausbildung und Berufsförderung
Schönaugasse 7 / 3.OG
8010 Graz
Donnerstag, 26. Jänner 2023
14.00 - 18.00 Uhr
ZIVILTECHNIKER-FORUM
für Ausbildung und Berufsförderung
Schönaugasse 7 / 3.OG
8010 Graz
oder
Ihr PC / Tablet / Smartphone
![]() |
270,00 |
Anmeldeschluss:
Donnerstag, 12. Jänner 2023
Wenn Sie Ideen oder Wünsche für neue Veranstaltungen haben... |
|