![]() fotolia.com |
Die ÖNORM B 2061 / Ausgabe 1999 enthält Richtlinien für die Ermittlung von Preisen für Bauleistungen sowie für die Darstellung der Kalkulation. Betriebswirtschaftliche Überlegungen machten es notwendig, diese ÖNORM nach 20 Jahren zu novellieren. Es erfolgte eine Anpassung an gängige betriebswirtschaftliche Standards. So ist es nunmehr möglich, auch Ergebnisse der differenzierenden Zuschlagskalkulation in den K-Blättern abzubilden. Dieses Seminar behandelt nun die Ausgabe 2020.
Die ÖNORM B 2061 ist eine Basis zur Überprüfung der Preisangemessenheit im Vergabeverfahren und mit den K-Blättern werden Kostengrundlagen festgelegt, welche auch für die Ermittlung und Prüfung von Mehrkostenforderungen relevant sind.
Im Rahmen dieses Seminars werden insbesondere die Neuerungen durch die Ausgabe 2020 behandelt, aber auch ein Überblick zu allgemeinen betriebswirtschaftlichen Grundlagen gegeben.
Mittwoch, 22. Mai 2024
13.45 Uhr: | Registrierung der Teilnehmer:innen |
14.00 Uhr: | Begrüßung / Einleitung |
14.10 Uhr: |
Teil 1: Betriebswirtschaftliche Grundlagen in Verbindung mit der ÖNORM B 2061
|
15.30 Uhr: | Offene Fragen / Diskussion |
16.00 Uhr: | Kaffeepause |
16.20 Uhr: |
Teil 2: Die Darstellung der Kalkulation
|
17.40 Uhr: |
Offene Fragen / Diskussion |
18.00 Uhr: | Ende des Seminars |
Wir laden alle Ziviltechniker:innen sowie Mitarbeiter:innen in Büros, die mit Ausschreibung von Bauleistungen sowie der Angebotsprüfung betraut sind, sehr herzlich ein, dieses Seminar zu besuchen.
DI Christian SCHINKO, allgem. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Kalkulation, Vergabewesen, Verdingungswesen, Bauabwicklung und Bauabrechnung, Geschäftsführer der Bauwirtschaftlichen Beratung GmbH, Perchtoldsdorf
Teilnahmegebühr: EUR 280,00 (exkl. 20 % MwSt.)
EURO 224,00 (exkl. 20 % MwSt.) für den / die 2. Teilnehmer:in mit derselben Rechnungsanschrift
EURO 140,00 (exkl. 20 % MwSt.) ab dem / der 3. Teilnehmer:in mit derselben Rechnungsanschrift
BONUSAKTION 2024:
Bei Buchung mehrerer (Hybrid)-Seminare des ZT-FORUMS für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2024 erhalten Sie als Vollzahler:in nach Besuch als Dankeschön einen Gutschein in folgender Höhe:
EURO 62,50 (exkl. 20% MwSt.) nach 1 (Hybrid)-Seminar
EURO 125,00 (exkl. 20% MwSt.) nach 3 (Hybrid)-Seminaren
EURO 250,00 (exkl. 20% MwSt.) nach 10 (Hybrid)-Seminaren
Dieser Gutschein kann für alle Seminare des ZT-Forums (ausgenommen ZT-Kurse / Exkursionen) innerhalb eines Jahres ab Ausstellungsdatum eingelöst werden. Pro Seminar ist nur ein Gutschein einlösbar. Nähre Infos finden Sie in unseren AGB.
ZIVILTECHNIKER-FORUM
für Ausbildung und Berufsförderung
Schönaugasse 7 / 3.OG
8010 Graz
Mittwoch, 22. Mai 2024
14.00 - 18.00 Uhr
ZIVILTECHNIKER-FORUM
für Ausbildung und Berufsförderung
Schönaugasse 7/3
8010 Graz
oder
Online
![]() |
280,00 |
Anmeldeschluss:
Mittwoch, 08. Mai 2024
Wenn Sie Ideen oder Wünsche für neue Veranstaltungen haben... |
|