Straße: | Maurach 330 |
---|---|
Ort: | 6220 Buch in Tirol |
E-Mail: | j.wirnsperger@tirol.com |
1953: geboren am 31. Jänner 1953 in Kapfenberg/Österreich
1959-1963: Volksschule Kapfenberg
1963-1967: Bundesrealgymnasium Bruck/Mur
1967-1972: HTBL-Kapfenberg - Abschluß mit Reifeprüfung am 16.Juni 1972, Fachrichtung „Maschinenbau“
1972-1973: Präsenzdienst
1973-1979: Montanuniversität Leoben, Fachrichtung „Werkstoffwissenschaften“
1.Diplomprüfung am 22.Juni 1977
diverse Ferienarbeiten in Österreich, Deutschland und Südafrika
Diplomarbeit in der Schweißforschung der VEW-Kapfenberg
2.Diplomprüfung zum Dipl.-Ing. am 27.Juni 1979
Promotion zum Dr.mont. am 6.April 1990
Thema: Dynamische Gütesteuerung in der Gießerei
1979-1981: Mannesmann Forschungsinstitut, Duisburg/Deutschland
praxisnahe Entwicklungsarbeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter
1982-2002: Jenbacher Firmengruppe, Jenbach, Österreich
Leiter Werkstofftechnik, 1982-1986
Leiter Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement, 1986 -1992
Leiter Profitcenter externe Aktivitäten, 1992-1996
Gewerberechtlicher Geschäftsführer des Technischen Büros für Maschinenbau und Werkstoffwissenschaften, 1996-2002
Leiter Qualitäts- und Umweltmanagement, 1997-2002
Leiter und Zeichnungsberechtigter der akkreditierten Prüfanstalt, 1998-2002
1999-2011: Lehrbeauftragter der Montanuniversität Leoben
2005-2010: Netzwerkkoordinator und Projektleiter im Kompetenznetzwerk „JOIN“
2002-heute: selbständig tätig als Sachverständiger, Lehrbeauftragter, Auditor, Autor
2011-heute: Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Schweißtechnik
2014-heute: Geschäftsführer der QSU-Integration GmbH
1982: Zerstörungsfreie Prüfungen: Stufe 3 für MT, PT, VT, UT, RT
1988: Bestellung zum Prüfungsvorsitzenden für Zerstörungsfreie Prüfungen durch die ÖGfZP
1990: Vorsitzender der Prüfungskommission im Lehrberuf Werkstoffprüfer 1990 QM-Schein (Qualitätsmanagement) der ÖVQ
1990: Zertifizierung der Jenbacher Werke AG nach ISO 9001
1991: Berufung zum SQS- und ÖQS-Auditor
1992: Leiter der staatlich autorisierten Prüfanstalt der Jenbacher Werke AG,
1993: Leiter der Autorisierten Stelle der ÖGfZP
1994: Fachauditor ÖVQ und EOQ-Auditor für ISO 9000ff
1995: Befähigungsprüfung Technisches Büro
1995: Bestellung zum Sachverständigen im Akkreditierungsverfahren durch das BMWA
1996: Vorsitzender des Auditausschusses der ÖGfZP
1996: Sicherheitsfachkraft nach BGBL 277/95
1997: Umweltmanager für ISO 14000ff und EMAS durch die ÖVQ
1998: Auditexperte der SAQ/Schweiz
1998: Ernennung zum SCC-Auditor, ÖQS
2000: Ernennung zum Umweltauditor, ÖQS
2001: Fachkundeprüfung EMAS II
2004: Bestellung zum EMAS Teammitglied durch das BMLFUW
2007: Zertifikat Umweltmanager, qualityaustria
2009: Standesbezeichnung „Ing.“ Maschinenbau
2009: Zertifikat Sicherheit und Gesundheitsschutz, qualityaustria