DI Berndt Simlinger

Straße: Rechte Bahngasse 24 - 26
Ort: 1030 Wien
Telefonnr.: 0676 / 301 20 20
Faxnr.: 01 / 714 29 67-15
E-Mail: b.simlinger@simlinger.com
Website: www.simlinger.com
Familienstand: geschieden
Kinder: 5

Hobbys

  • Modellbau
  • Segeln
  • Schifahren
  • Theater

Berufliche Daten

  • Befugnis als Architekt seit 1990, Büro mit 10 MA
  • Schwerpunkt auf Planung und Abwicklung von Umbauten und Sanierungen denkmalgeschützter Objekte mit ÖBA, Kostenprognosen und technisch anspruchsvollen Hochbaudetails
  • Projektsteuerung, Begleitende Kontrolle und Verfahrensbetreuungen
  • Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Hochbau, Revitalisierung, Kalkulation, Bauabwicklung und Bauabrechnung, Denkmalpflege, Honorare der ArchitektInnen, ZiviltechnikerInnen und Baumeister
  • 15 Jahre Lehrtätigkeit an der TU Wien in den Fächern der Baudurchführung, des Hochbaues und von EDV-Anwendungen (CAD, AVA)
  • Fachprüfer für die Ziviltechnikerprüfung der Wiener Landesregierung
  • Fachprüfer für die Gerichtssachverständigenprüfungen des Hauptverbandes der SV

Vortragstätigkeit:

seit 1991:    Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland / Arch+Ing Akademie

laufende Seminartätigkeit zu den Themen:
  - Örtliche Bauaufsicht
  - Kostenkontrolle und Kostensteuerung
  - Büroorganisation und Nachkalkulation in ZT-Büros
 
seit 2001:    Vortragstätigkeit im Rahmen der ZT-Kurse über ÖBA und Büroorganisation

Vorträge zu den Themen:

  • Nachkalkulation der Büroführung
  • Honorarermittlung mit LM.VM 2014 / HIA 2010 / Vergleich HOA
  • Baustellencontrolling
  • Begleitende Kostenkontrolle und Kostensteuerung
  • Örtliche Bauaufsicht

Kammertätigkeit:

von 2002 bis 2014:    Mitglied im Sektionsvorstand der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland / Sektion Architekten
von 2006 - 2013:    Mitglied im Honorarausschuss der Bundessektion Architekten, Massgebliche Mitgestaltung an der HIA, vor allem im Leistungsbereich ÖBA

 

Veranstaltungen